Humagne Rouge

Origine

Die Humagne Rouge ist eine autochthone alpine Rebsorte. Wahrscheinlich ist sie  zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus dem italienischen Aostatal ins Wallis gelangt. Als Petit Rouge ist sie dort ein Hauptbestandteil in den DOC-Rotweinen Chambave Rosso, Enfer d´Arvier und Torrette.
Sie ist nicht verwandt mit der Humagne Blanche
Humagne Rouge gehört zu einer Familie von Rebsorten, die sich in der geographischen Insellage der Alpenregionen Italiens und des Wallis in der Schweiz halten konnten. Zur dieser Familie gehören auch die Sorten Completer, Himbertscha, Cornalin, Durize, Eyholzer, Humagne Blanche, Lafnetscha, Petite Arvine, Planscher und Rèze.


Dissémination

Die Anbaufläche im Wallis hat in den letzten 20 Jahren stark zugenommen.


Caractéristiques

Die Humagne Rouge ist eine robuste, spätreifende Rebsorte.


Type de vin

Humagne Rouge erbringt einen rubinrot-violetten, tanninweichen und kräftigen Wein. Sie bezaubert durch ihre dynamische Art, ihre wilden Geschmacksnoten, in die sich der Wohlgeruch der Heide und wilder Beeren mischt. Sie ist gut proportioniert und besitzt eine kräftige Struktur. Der Ansatz ist rein und vif, und im Gaumen hinterlässt die Frucht eine überwältigende Vitalität. Die Aromen von Waldbeeren sind ideale Begleiter von Wildgerichten. Humagne Rouge wurde früher auch als «Höllenwein» bezeichnet und eignet sich für einen Ausbau in Barriques.


Synonymes

Oriou, Petit Rouge


Choix de producteurs, qui cultivent Humagne Rouge :


Cave Constantin
Edmund Constantin-Stoffel


Cave Corbassière
Jean-Luc Cheseaux-Sierro


Cave Le Banneret
Jean-Charles Maye


Cave La Colombe
Grégoire Dessimoz


Philippe Varone Vins SA
Philippe Varone


Maison Bercoula
Amédée Mathier


Rouvinez Vins SA
Dominique Rouvinez


Chai du Baron
Patrice Walpen


Cave de la Brunière
Christophe Morand


Magliocco X Magliocco
Mikaël Magliocco


Cave les Deux Crêtes
Gérald Clavien


Cave des Tilleuls
Laurent Héritier


Cave St-Mathieu
Jean-Louis Mathieu


Cave de Bovanche
Nicolas Jacquier


Cave la Liaudisaz
Marie-Thérèse Chappaz


Cave Coronelle
Benoît Dorsaz


Imesch Vins Sierre SA
Rouven Welschen


Abbet, Cave Christophe Abbet
Christophe Abbet


Château Constellation SA
Claude Thiéry


Cave Mathier & Bodenmann
Chantal Bodenmann-Mathier


Valais Mundi AG
Johanna Dayer


Régence Balavaud SA


Domaine de Beudon
Jacques Granges-Faiss


La Cave de Goubing
Olivier Jacquod


Vin d’Oeuvre
Isabella Kellenberger


Provins Valais
Michel Charbonnet


Cave Bertrand Gaillard SA
Bertrand Gaillard


Adrian & Diego Mathier, Nouveau Salquenen AG
Diego Mathier


Cave Maurice Zufferey
Maurice Zufferey


Jean-René Germanier SA
Jean-René Germanier


Les Fils de Charles Favre SA
Eric Léger


Louis Comby et Fils
Gratien Comby


Albert Mathier & Söhne AG
Amédée Mathier


Cave du Rhodan
Olivier Mounir


Wiiwaerchstatt AG – L’Atelier du Vin SA
Gerold Ruoff


La Petite Saviésanne Sàrl
Gaël Roten


Phusis / Une Expérience du Vin
Steve Bettschen


Maison Gilliard SA
Stéphane Maccaud


Cave des Amandiers
Alexandre Delétraz


Cave Les Deux Cimes
Jamie S. McCulloch


St-Gothard, Cave
Philippe Mettaz


Cave Mandolé – Thétaz Noël et Fils
Didier Thétaz


Cave Beltrami & Fils SA
Attilio Beltrami


Cave de l’Orlaya
Mathilde Roux


Domaine du Grand Brûlé
Pierre-André Roduit


Cave Tsallin
Antonio Pinho


Renaissance Vins
Christian Roth


St-Philippe, Cave
Philippe Constantin